Miteinander. Gemeinde. Leben.

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Wochenveranstaltungen: Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes vermerkt wird, im Ev. Gemeindehaus, Imenstr. 9 statt. In den Ferien finden die Gruppen und Kreise nur nach Absprache statt.

Donnerstag, 30. Oktober

20.00 Uhr Posaunenchor 

Sonntag, 02. November

14.00 Uhr- 17.00 Uhr Begegnungscafé Freundeskreis Miteinander, CVJM-Heim

Montag, 03. November

09.00 Uhr Gebetsfrühstück

19.30 Uhr Kirchenchorprobe

Dienstag, 04. November

19.45 Uhr Neue-Wege-Chor-Probe

Mittwoch, 05. November

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Paul-Gerhardt-Gemeindehaus

Donnerstag, 06. November

20.00 Uhr Posaunenchor 

 

 

Kinderfrühstück mit Fridulin

Da ein paar Kinder absagen mussten, gibt es doch wieder freie Plätze für das Kinderfrühstück mit Fridulin am 08. November 2025. Also, wer noch dabei sein möchte: Meldet euch schnell bei Beate Hachtel (besihach@t-online.de ) an! Wir freuen uns auf euch!

 

Gebetsfrühstück

Wir laden Sie herzlich dazu ein mit uns zu frühstücken und gemeinsam im Gebet unsere Anliegen vor Gott zu bringen.

Am 03. November 2025 findet um 09.00 Uhr wieder das nächste Gebetsfrühstück im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus statt.

 

 

 Begegnungscafé Glück

Am Donnerstag, den 13. November 2025 beginnt das Begegnungscafé Glück im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus um 14.00 Uhr! 

Wir laden ein zu einem kurzweiligen Nachmittag mit Erzählen, Singen, Spielen, Bewegung und natürlich mit Kaffee und Kuchen.

Beginn ist um 14.00 Uhr. Ende gegen 16.30 Uhr.

Wir – das Team vom Café Glück – freuen uns auf alle Seniorinnen und Senioren aus Nordheim und Nordhausen. Gerne kümmern wir uns auch um Gäste mit gesundheitlichen Einschränkungen.

 

 

Weihnachtsbaum gesucht!

Für unsere Kirche suchen wir wieder einen Weihnachtsbaum. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme (07133/961300- E-Mail: pfarramt.nordheim-1@elkw.de).

 

 

Weihnachten im Schuhkarton

Sammelstelle auch wieder in Nordheim

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton.“  Machen auch SIE wieder mit?

Jeder kann mit der weltweit größten Geschenkaktion Freude und Hoffnung schenken: Einfach einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben und ihn mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen füllen. Die Geschenke werden per LKW an Familien in Not in Osteuropa verteilt. Bewährt hat sich eine bunte Mischung aus Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten sowie einem persönlichen Weihnachtsgruß. Der Schuhkarton kann bis zum 17. November 2025 bei Familie Michelbach, Hausener Str. 83 abgegeben werden.

Genauere Packhinweise (bitte lesen!!!) finden Sie auf dem Handzettel, der demnächst in der Nordheimer Bücherei ausliegt oder bei Familie Michelbach (Tel.07133/965855) abgeholt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie zusätzlich unter www.die-samariter.org . Machen Sie mit! Schenken Sie einem Kind Freude und Hoffnung mit einem gefüllten Schuhkarton!

H. und S. Michelbach

 

 

 

Spiritus- Angebot für junge Leute zwischen 12 und 15 Jahren

Wir sehen uns das nächste Mal am Donnerstag, den 13. November 2025, um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Nordheim in den unteren Räumen. 

Im November, in der dunklen Jahreszeit, geht es um das Thema Licht. Was bedeutet Licht für euch, was hellt eure Leben auf und welche Gefühle sind damit verbunden. Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel und gestalten Windlichte. Neueinsteiger sind immer herzliche Willkommen.

 

 

 

 

Wahl der Landessynode 

Am 30.11.2025, am ersten Sonntag im Advent, wird in der evangelischen Landeskirche Württemberg gewählt. Zum einen die Kirchengemeinderätinnen und -räte vor Ort, zum anderen die Mitglieder unserer Landessynode. Die Landessynode ist das gesetzgebende Gremium unserer württembergischen Landeskirche und ihre Mitglieder werden direkt von den Kirchenmitgliedern gewählt. Auch wenn die Landessynode oft weit weg erscheint, haben die Entscheidungen, die dort gefällt werden, Auswirkungen auf uns vor Ort. Es gibt vier Gesprächskreise, Kirchenparteien so zu sagen, die je einen anderen theologischen Schwerpunkt setzen. Daher: Informieren Sie Sich gut, wer für die neue Landessynode kandidiert und welchen Gesprächskreis Sie unterstützen möchten. Die Möglichkeit dazu haben Sie an vier Vorstellungsabenden, Beginn ist je um 19 Uhr: 

Fr., 24.10.2025 im evangelischen Gemeindehaus in Schwaigern, Schlossstraße 38 (in Zusammenarbeit mit dem EJW Brackenheim)

Mi., 05.11.2025 im Hans-Riesser-Haus in Heilbronn, Am Wollhaus 13

Do., 06.11.2025 im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim, Im Wiesental 11

Di., 11.11.2025 im Paul-Gerhard-Gemeindehaus in Mühlacker, Eckenweiher 9